Hier zeigt WOLF Essgenuss in Zusammenarbeit mit dem Landhotel Birkenhof die Vielfältigkeit der Original Nürnberger Rostbratwurst. Speziell für das Kochstudio wurden ausgefallene und kreative Rezepte entwickelt – Liebhaber des kleinen beliebten Originals werden begeistert sein, welche feinen Menüs sich mit der Original Nürnberger Rostbratwurst zaubern lassen.
Sowohl klassische Gerichte, wie beispielsweise „Original Nürnberger in weißem Zwiebelsud“ oder „Strudel mit Original Nürnberger“, als auch moderne Speisen wie „Nürnberger im Wasabi-Mantel“ oder „Franken Hotdog“ werden im Nürnberger Kochstudio neu kreiert. „Ungewöhnlich, originell und ausgesprochen lecker!“ – so kann man den Geschmack dieser außergewöhnlichen Gerichte beschreiben.
Genuss, Faszination und Leidenschaft mit der Original Nürnberger Rostbratwurst verbinden – das ist die Idee des Nürnberger Kochstudios! Die Zuschauer erwarten Profi-Tipps und Tricks vom Sternekoch Hubert Obendorfer und beste Unterhaltung mit der charmanten Hobbyköchin Gaby Weigert. Die Kochsendungen sind auf dem YouTube-Kanal des Nürnberger Kochstudios verfügbar.
Zum Nachkochen gibt es dann alle Rezepte als Download-PDF auf unserer Website. Also reinschauen, inspirieren lassen, nachkochen und begeistert sein – Genuss rund um die beliebte Original Nürnberger Rostbratwurst sind hier garantiert!
Viel Spaß wünschen WOLF Essgenuss und Landhotel Birkenhof!
Hubert Obendorfer, ehrgeiziger Hotelchef und vielfach ausgezeichneter Koch, lebt die Gastronomie mit Leidenschaft. Vor mehr als 12 Jahren wagte er einen großen Schritt: das eigene Hotel – das Landhotel Birkenhof. Seitdem schaffte er es, kontinuierlich die Leistungen des 4 Sterne Superior Hauses und der Küche zu erweitern und zu verbessern.
Nach dem Abschluss der Wirtschaftsschule in Regensburg begann Hubert Obendorfer seine Lehre als Koch. Leidenschaft und Ehrgeiz führten ihn in viele Spitzenrestaurants und Sterneküchen, um Erfahrungen und Rezepte zu sammeln, u. a. zu Bammes in Nürnberg, Schwarzwälder in München, Hilton Mainz und ins Restaurant Krebs in Regensburg. Der junge Küchenchef schaffte sich als Hotelbetriebswirt die theoretischen Voraussetzungen zum Hotelier und absolvierte zugleich die Küchenmeisterprüfung. Auf seiner letzten Station war Hubert Obendorfer stellvertretender Küchenchef im weltbekannten Luxushotel Rafael München, dem heutigen Hotel Mandarin Oriental. Seinem Credo regionale, frische Produkte ist er stets treu geblieben. Mit seiner Leidenschaft zur Perfektion verzaubert er die Gerichte zu Meisterwerken.
Hubert Obendorfer wurde in den Kreis der „Eurotoques“ und in den „Chaîne des Rôtisseurs“ aufgenommen, ist Mitglied im Prüfungsausschuss für Küchenmeister und erhielt die Auszeichnung als „Maison de Qualité“. Der große Restaurant & Hotel Guide stellte Hubert Obendorfer als Entdeckung 2008 vor.
Im Dezember 2008 bekam Hubert Obendorfer für sein Gourmet-Restaurant Eisvogel einen Michelin Stern verliehen, welchen er 2009 erfolgreich verteidigen konnte. Viele weitere Gourmetführer sind ebenfalls von Obendorfers Leistungen überzeugt.
Hubert Obendorfers Kochtipps konnten bereits in über 150 Kochsendungen bei Radio Charivari live verfolgt werden. Sein erstes Kochbuch „Die feine Ostbayerische Landküche“ lädt Hausfrauen und Hobbyköche ein, die raffinierten Rezepte selbst auszuprobieren.
Das zweite Kochbuch erschien im September 2009 unter dem Titel „Küchenklassiker neu interpretiert“ (Matthaes-Verlag).
2010 ging sein lang ersehnter Traum von einem neuen Restaurant „Eisvogel“ in Erfüllung. Nach 3-monatiger Umbauphase konnte er im Juni 2010 „Obendorfers Restaurant Eisvogel“ mit herrlichem Blick über die Oberpfälzer Seenlandschaft eröffnen.
Ihre Begeisterung für das Kochen entdeckte Gaby schon in jungen Jahren in der Küche ihrer Mutter. Inspirieren lässt sich Gaby Weigert von ihren rund 300 Kochbüchern. Die Hobby-Köchin liebt Spontanität in der Küche, sie beschreibt ihre Kochrichtung als „Querbeet“-Küche. Besonders gerne kreiert sie aus einfachen Zutaten kulinarische Gaumenfreuden. Dabei achtet sie vor allem, wie auch Sternekoch Hubert Obendorfer, auf die Regionalität der Produkte.
Ihre größte Leidenschaft ist das Backen, welche sie in ihren liebevoll hergestellten Macarons beweist. Seit 4 Jahren produziert und vertreibt sie diese im kleinen Stil. Und nicht nur ihre Macarons sind heiß begehrt und umschwärmt – zur Weihnachtszeit verzaubert sie Freunde und Familie mit ihren legendären Weihnachtsplätzchen.
Gaby ist auch für das Catering der Audioagentur ihres Mannes – micro music – verantwortlich. Klaus Maria Weigert produziert und komponiert Sounds für TV- und Rundfunkwerbung. Das Show-Gen liegt in der Familie – auch ihre Tochter Evelyn Weigert ist eine erfolgreiche Moderatorin und Sängerin.
Gaby Weigert – als zauberhafte Küchenfee steht sie Hubert Obendorfer im Nürnberger Kochstudio zur Seite und erfährt für die Zuschauer Tipps & Tricks vom Sternekoch!
Die Original Nürnberger Rostbratwürste sind ein echter Bratwurst-Klassiker – international beliebt, und das nicht nur in der Grillsaison! In der Bratwurst-Tradition Nürnbergs ist die Herstellung nach überlieferten Rezepturen seit jeher von besonderer Bedeutung. Auch wir halten uns natürlich daran, wenn wir unsere kleinen Originale mit der typischen Majoran-Note an unserem Standort in Nürnberg herstellen – selbstverständlich hüten wir das Geheimnis der genauen Zusammensetzung der Gewürze, die zum unverwechselbaren Geschmack der WOLF Originale beitragen.
Wer die regionale Spezialität nach alter Tradition genießen möchte, sollte einige Dinge beherzigen: Wenn man die Original Nürnberger Rostbratwürste im Brötchen isst, sollten immer drei Stück darin liegen. Traditionell bestellt man nämlich „drei im Weckla“. Als einziges „Beiwerk“ zum Original gilt bei echten Nürnbergern übrigens Meerrettich. Senf oder Ketchup sind sogar verpönt! Die Tradition besagt außerdem, dass die kleinen Köstlichkeiten knusprig braun auf einem Zinnteller oder Zinnherz serviert werden soll.
Seit dem Jahr 2003 tragen die Original Nürnberger Rostbratwürste das Siegel der geschützten geografischen Herkunftsangabe (ggA). Dieser EU-Herkunftsschutz gilt dem Wissen, wie die Nürnberger Spezialität hergestellt wird sowie ihrer jahrhundertealten Tradition. Auch wir stellen unsere WOLF Original Nürnberger Rostbratwürste gemäß den Vorgaben des EU-Herkunftsschutzes im Stadtgebiet Nürnberg nach traditioneller Rezeptur in Spitzenqualität her. WOLF ist daher auch Mitglied im Nürnberger Schutzverband, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Tradition der Original Nürnberger Rostbratwürste, ihre Qualität, Rezeptur und alle typischen Eigenschaften zu schützen und zu bewahren.