Skip to main content
Zum Jubiläum
Wolf Essgenuss GmbH Wolf Blog Stage L

Klein aber fein!

  • 12.03.2015 | Azubis

Am Freitag, den 06.03.15 ging es für uns WOLF-Azubis aus Schwandorf nach Nürnberg. Zuerst stand der Besuch im Fembo-Haus auf dem Plan, in dem zurzeit die Ausstellung „9cm Nürnberg – Eine Kulturgeschichte der Nürnberger Bratwurst“ zu sehen ist. Dort erfuhren wir mehr über die Entstehung und Entwicklung der Original Nürnberger Rostbratwurst. Zum Beispiel, dass die Nürnberger Bratwurst früher eine Häftlingsspeise war, weil die kleine Wurst das Einzige war, was durch die Löcher der Mauern passte, oder was an ihr so besonders ist, dass Sie heute eine kulinarische Touristenattraktion ist. Das liegt vor allem an der Größe der Wurst – maximal 9cm – und die vielen
kleinen Geschichten die mit der Wurst zusammenhängen.

Bei unserem Rundgang konnten wir auch mit Stolz feststellen, dass unter den Ausstellungsstücken auch die Original Nürnberger Rostbratwürste von WOLF vertreten sind. Nachdem wir uns zahlreiche Bilder der Spezialität angesehen hatten und noch viel mehr über die Geschichte der Nürnberger Bratwurst erfahren haben, bekamen einige von uns schon Hunger.

Also ging es weiter vom Museum zu unserem Produktionsstandort nach Nürnberg, der sich auf die Herstellung unserer leckeren WOLF Original Nürnberger Rostbratwürste spezialisiert hat. Hier lernten wir bei einer Betriebsbesichtigung noch mehr über die Herstellung und Verarbeitung der kleinen Wurstspezialität. Wir konnten einen Einblick in den Arbeitsablauf des Betriebes gewinnen und wurden über die strengen Richtlinien, die eine Rostbratwurst zu einer „Original Nürnberger Rostbratwurst“ machen, informiert. Neben der Herstellung und Verarbeitung muss sichergestellt sein, dass die Original Nürnberger Bratwurst ausschließlich aus Nürnberg kommt. Sonst dürfte man das GGA-Siegel (Geschützte Geografische Angabe) und das Original Nürnberger-Siegel, welche für Qualität und Regionalität stehen, gar nicht verwenden.

Zum Ende unseres Ausflugs gab es dann noch ein paar leckere Original Nürnberger mit Kraut serviert.

Es war ein wirklich gelungener, schmackhafter und
abwechslungsreicher Tag für uns „WOLF-Azubis“!

 
 
 
 
 
 
Von Louisa Jäger, Auszubildende zur Mediengestalterin 2. Lehrjahr 

Das könnte dich auch interessieren!

100 Jahre WOLF – Ein Fest voller Tradition, Genuss und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende durfte die WOLF Firmengruppe ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 100 Jahre WOLF. Seit 1925 steht unser Familienunternehmen für Tradition, Qualität und echten Geschmack – und das wurde jetzt mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Während am Vormittag Geschäftspartner und Gäste aus Politik, Verbänden und Behörden gratulierten, gehörte […]

7 Auszubildende am Standort Schwandorf lachen in die Kamera

Verstärkung für Schwandorf und Nürnberg: Zehn neue Talente starten bei WOLF durch

Verstärkung an den Standorten Schwandorf und Schmölln! Zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 begrüßt die WOLF Firmengruppe zehn neue Auszubildende. Sie erwarten spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungschancen im Unternehmen. Ein unterstützendes Umfeld bietet den neuen Kollegen den perfekten Start ins Berufsleben. Mirjam Zaubzer, Ausbildungskoordinatorin am Standort Schwandorf erklärt: „Die Ausbildung […]

Job Chance Altenburg 2025: Ausbildung in Schmölln im Fokus

Am Samstag, den 30. August 2025, fand in Altenburg die Job Chance statt. Die Job Chance ist eine Messe für Arbeit, Ausbildung und Pendler, welche sich mit rund 1.500 Besucherinnen und Besuchern erneut als ein Highlight für die Region erwies. Auch wir von WOLF waren mit unserem Ausbilderteam Ulrich Wiese […]