Skip to main content
Zum Jubiläum
Wolf Essgenuss GmbH Wolf Blog Stage L

Das WOLF Ausbilderteam auf der Bildungsmesse Maxhütte-Haidhof

  • 09.03.2024 | Azubis
Wolf auf der Bildungsmesse in Maxhütte-Haidhof.

Vom 03.03.-04.03.24 fand die 22. Bildungsmesse in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof statt. Über 90 Aussteller warben für ihr Ausbildungsprogramm, darunter war auch dieses Jahr wieder das Ausbilderteam WOLF mit Ausbildungsstand und leckeren Pfefferbeissern vor Ort. Die Bildungsmesse gibt eine Orientierungshilfe für junge Leute und schafft eine Plattform zur Verknüpfung.

Am Sonntag begann die Bildungsmesse diesmal eine Stunde früher, um den Andrang zu entzerren. Viele junge Leute nutzten diese Gelegenheit, um sich über die Ausbildungsangebote in unterschiedlichen Bereichen zu informieren. Bei WOLF hast du die Wahl zwischen einer Vielzahl an interessanten Ausbildungsberufen aus fünf unterschiedlichen Ausbildungsbereichen: Technik, Lager/Logistik, Verwaltung, IT, Lebensmittel.

Am Montag kamen die Schüler der Mittel- und Realschulen auf die Messe. Es waren rund 800 Schüler aus dem Landkreis angemeldet. Es gab zahlreiche Gespräche, um alle Fragen beantworten und Informationen weitergeben zu können.

Die Bildungsmesse bildet die Grundlage dafür, frühzeitig Kontakt zwischen Schülern und ausbildenden Firmen herzustellen. Alle Aussteller betreiben einen hohen Aufwand, um Nachwuchs zu gewinnen, was in der heutigen Zeit gar nicht so einfach ist.

Die aktuell ausgeschriebenen Ausbildungsstellen für Ausbildungsstart 2024 sind hier zu finden

Ausbildungsstellen 2024
WOLF Ausbildungscoach Daniel Jakubowski, Oberbürgermeister der Stadt Schwandorf Andreas Feller, WOLF Ausbildungscoach Florian Scheingraber, WOLF Ausbildungscoach Mirjam Zaubzer, WOLF Ausbildungscoach Jörg Pürzel

v.l.n.r.: WOLF Ausbildungscoach Daniel Jakubowski, Oberbürgermeister der Stadt Schwandorf Andreas Feller, WOLF Ausbildungscoach Florian Scheingraber, WOLF Ausbildungscoach Mirjam Zaubzer, WOLF Ausbildungscoach Jörg Pürzel


Bürgermeister von Maxhütte-Haidhof Rudolf Seidl, Landrat des Landkreis Schwandorf Thomas Ebeling, WOLF Ausbildungscoach Florian Scheingraber, WOLF Ausbildungscoach Mirjam Zaubzer

v.l.n.r.: Bürgermeister von Maxhütte-Haidhof Rudolf Seidl, Landrat des Landkreis Schwandorf Thomas Ebeling, WOLF Ausbildungscoach Florian Scheingraber, WOLF Ausbildungscoach Mirjam Zaubzer


WOLF Ausbildungscoach Daniel Jakubowski, WOLF Ausbildungscoach Florian Scheingraber, Staatssekretär für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Tobias Gotthard, WOLF Ausbildungscoach Jörg Pürzel, WOLF Ausbildungscoach Mirjam Zaubzerv.l.n.r.: WOLF Ausbildungscoach Daniel Jakubowski, WOLF Ausbildungscoach Florian Scheingraber, Staatssekretär für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Tobias Gotthard, WOLF Ausbildungscoach Jörg Pürzel, WOLF Ausbildungscoach Mirjam Zaubzer

Das könnte dich auch interessieren!

Besuche uns auf der Anuga 2025

Besuche uns auf der Anuga 2025 in Köln!

ANUGA 2025 in Köln – wir sind am Start! Vom 4. bis 8. Oktober dreht sich auf der Fachmesse alles um Food & Trends – und wir sind mittendrin.  Komm vorbei – du findest uns in Halle 6.1 am Stand C104! 

100 Jahre WOLF – Ein Fest voller Tradition, Genuss und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende durfte die WOLF Firmengruppe ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 100 Jahre WOLF. Seit 1925 steht unser Familienunternehmen für Tradition, Qualität und echten Geschmack – und das wurde jetzt mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Während am Vormittag Geschäftspartner und Gäste aus Politik, Verbänden und Behörden gratulierten, gehörte […]

7 Auszubildende am Standort Schwandorf lachen in die Kamera

Verstärkung für Schwandorf und Nürnberg: Zehn neue Talente starten bei WOLF durch

Verstärkung an den Standorten Schwandorf und Schmölln! Zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 begrüßt die WOLF Firmengruppe zehn neue Auszubildende. Sie erwarten spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungschancen im Unternehmen. Ein unterstützendes Umfeld bietet den neuen Kollegen den perfekten Start ins Berufsleben. Mirjam Zaubzer, Ausbildungskoordinatorin am Standort Schwandorf erklärt: „Die Ausbildung […]