2. Wolf-Hallencup in der Panndorfhalle in Gera
Am 4. Januar war es soweit: der 2. WOLF-Hallencup fand in der Panndorfhalle in Gera statt. Neben den drei Männermannschaften sowie einer Traditionsmannschaft der BSG Wismut Gera spielten noch vier weitere Mannschaften um den Sieg beim WOLF-Hallencup: der Verbandsligist FC Thüringen Weida, die Landeskasse-Vertreter SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla, die Kreisoberligisten […]
weiterlesenGemeinsame Leidenschaft für hohe Qualität: Familienunternehmen WOLF und EXA IceFighters Leipzig kooperieren
Wenn es im Kohlrabizirkus in Leipzig um die Wurst geht, können sich die Fans der IceFighters ab sofort über besondere Köstlichkeiten freuen: Denn die leckeren gebratenen Roster und andere Wurstspezialitäten in der Eishalle werden von WOLF in Original Thüringer Tradition hergestellt. Seit dem 1. Januar ist WOLF offizieller Fleisch- und […]
weiterlesenWOLF erhält Förderbescheid
WOLF arbeitet aktiv mit der Arbeitsgruppe Cold Chain Management der Universität Bonn und weiteren Verbundpartnern an der Weiterentwicklung von innovativen und nachhaltigen Verpackungslösungen. Hierbei wird auch WOLF vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen der Innovationsförderung der BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung) gefördert, um Innovationen zu sichern sowie ressourcenschonende und nachhaltige […]
weiterlesenGemeinsam fit am Arbeitsplatz – Gesundheitstag bei WOLF
Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern, ist für die Firma WOLF eine wichtige Angelegenheit. Beim Gesundheitstag am 9. Oktober, bot das Unternehmen seiner Belegschaft einige Fitness- und Gesundheitscheck-Möglichkeiten. In Zusammenarbeit mit der Krankenkasse AOK und dem Fitnessstudio Amena wurden verschiedene Aktionsgeräte zum Ausprobieren bereitgestellt. Experten […]
weiterlesenAzubi von WOLF in Frankreich
Übergabe Europass Mobilität an Maurice Köhler Maurice Köhler aus Lohma absolviert von August 2016 bis Juli 2019 bei der WOLF GmbH in Schmölln seine Berufsausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Mobilitätsberatung – Berufsbildung ohne Grenzen“, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, wurde der Ausbildungsbetrieb […]
weiterlesenWolfsrudel bekommt Zuwachs
Am 3. September starteten bei der WOLF Firmengruppe 8 neue Auszubildende in Schwandorf und 5 neue Auszubildende in Schmölln ins Berufsleben. Die neuen Azubis (3x Kauffrau für Büromanagement, 3x Fachkraft für Lagerlogistik, 4x Industriemechaniker, 1x Fachinformatiker für Systemintegration und 2x Fleischer) bekamen am ersten Arbeitstag eine Einführung in die verschiedenen […]
weiterlesen