Skip to main content
Zum Jubiläum
Wolf Essgenuss GmbH Wolf Blog Stage L

IHK Schülercollege in Schmölln

  • 21.11.2023 | Azubis
Fotocollage vom Tagespraktikum bei Wolf in Schmölln. Mehrere Praktikanten in Hygienekleidung arbeiten in der Produktion.
Einen Tag lang den Traumberuf kennen lernen

Am 04.11.23 fand am Standort Schmölln wieder das IHK Schülercollege statt. Schüler haben hierbei die Möglichkeit einen Tag lang in einen Ausbildungsberuf zu schnuppern und zu erleben, was sie in ihrem potentiellen Traumberuf zu tun haben.

Um 8 Uhr fing das Tagespraktikum für die fünf Teilnehmer mit der Begrüßung und Vorstellungsrunde an. Die Schüler durften einen halben Tag lang in die Ausbildungsberufe des Fleischer, des Fachinformatiker für Systemintegration und der Fachkraft für Lebensmitteltechnik hinein schnuppern.

Zum Ausbildungsberuf des Fleischers gehört die Herstellung der Original Thüringer Rostbratwurst. So durften die Teilnehmer selbst Hand anlegen: Zusammenstellen der Gewürzmischung, das Rüsten der Produktionsanlagen, das Füllen des Brät und selbstverständlich das entscheidende Finale: Die Verkostung!

Der Ausbildungsberuf der Fachkraft für Lebensmitteltechnik konzentriert sich vor allem auf das Rüsten der hochtechnologischen Produktionsanlagen, dem ordnungsgemäßen Bedienen und der anschließenden Qualitätskontrolle.

Um den Ausbildungsberuf des Fachinformatikers näher kennen zu lernen, durfte der Teilnehmer zunächst die Produktion und die darin eingesetzte IT-Technik bestaunen sowie die im gesamten Betrieb eingesetzte Hardware wie z.B. Drucker, Scanner und Industrietastaturen. Zum Abschluss gab es die Aufgabe einen Computer selbst aufzubauen. Alle Aufgabenbereiche, die zum Berufsbild gehören, wie z.B. die Komponenten und Funktionsweise eines Netzwerkes wurden detailreich erklärt.

Zum Ende des Tagespraktikums wurden den Teilnehmern alle Informationen rund um das Thema Ausbildung bei WOLF vorgestellt und alle offenen Fragen beantwortet.
Nach der sehr positiven Feedbackrunde stellte der IHK-Verantwortliche Hr. Knoll fest: „Genau so muss ein Praxistag laufen! Die Teilnehmer kommen in praxisnahe Materie und dürfen selbst mitmachen.

Das könnte dich auch interessieren!

7 Auszubildende am Standort Schwandorf lachen in die Kamera

Verstärkung für Schwandorf und Nürnberg: Zehn neue Talente starten bei WOLF durch

Verstärkung an den Standorten Schwandorf und Schmölln! Zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 begrüßt die WOLF Firmengruppe zehn neue Auszubildende. Sie erwarten spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungschancen im Unternehmen. Ein unterstützendes Umfeld bietet den neuen Kollegen den perfekten Start ins Berufsleben. Mirjam Zaubzer, Ausbildungskoordinatorin am Standort Schwandorf erklärt: „Die Ausbildung […]

Job Chance Altenburg 2025: Ausbildung in Schmölln im Fokus

Am Samstag, den 30. August 2025, fand in Altenburg die Job Chance statt. Die Job Chance ist eine Messe für Arbeit, Ausbildung und Pendler, welche sich mit rund 1.500 Besucherinnen und Besuchern erneut als ein Highlight für die Region erwies. Auch wir von WOLF waren mit unserem Ausbilderteam Ulrich Wiese […]

Aufnahme aus der Bildungsmesse 2025 mit 4 Mitarbeitern und einer Mitarbeiterin.

Bildungsmesse 2025: Erfolgreiche Nachwuchssuche für die Ausbildung in Maxhütte-Haidhof

Die Bildungsmesse 2025 war ein voller Erfolg! Zwei Tage lang hatten wir die Gelegenheit, unser Unternehmen und unsere vielseitigen Ausbildungsberufe vorzustellen. Mit über 100 Ausstellern bot die Messe in Maxhütte-Haidhof eine ideale Plattform für Schüler, Eltern und Lehrkräfte, um sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren. Hohe Besucherzahlen und großes Interesse Besonders […]