Skip to main content
Zum Jubiläum
Wolf Essgenuss GmbH Wolf Blog Stage L

Verstärkung für Schwandorf und Nürnberg: Zehn neue Talente starten bei WOLF durch

  • 04.09.2025 | Azubis
7 Auszubildende am Standort Schwandorf lachen in die Kamera

Verstärkung an den Standorten Schwandorf und Schmölln!

Zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 begrüßt die WOLF Firmengruppe zehn neue Auszubildende. Sie erwarten spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungschancen im Unternehmen. Ein unterstützendes Umfeld bietet den neuen Kollegen den perfekten Start ins Berufsleben.

Mirjam Zaubzer, Ausbildungskoordinatorin am Standort Schwandorf erklärt: „Die Ausbildung junger Menschen ist für uns von großer Bedeutung. Wir investieren in die Zukunft unseres Unternehmens und möchten unseren Auszubildenden eine solide Basis für ihre berufliche Laufbahn bieten. Unsere neuen Azubis sind die Fachkräfte von morgen, die unsere Tradition fortführen und weiterentwickeln.“

Die Vielfalt der WOLF Firmengruppe spiegelt sich auch in den Ausbildungsberufen wider. Alle Auszubildenden werden in die Feinheiten ihres jeweiligen Handwerks eingeführt und können sich auf eine umfassende und praxisnahe Ausbildung freuen.

Am Standort Schwandorf starten sieben junge Menschen ihre Ausbildung in den Bereichen Logistik (Fachlagerist), Technik (Elektroniker für Betriebstechnik) und Verwaltung (Kaufleute für Büromanagement). Im Nürnberger Werk begrüßt Marlies Bachsleitner, Ausbildungskoordinatorin am fränkischen Standort, drei Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik.

Mit den neuen Berufseinsteigern zählt die WOLF Firmengruppe nun 28 Auszubildende an ihren beiden bayerischen Standorten – ein starkes Signal für die Zukunft des Unternehmens.

Du willst nächstes Jahr auch deine Ausbildung bei uns beginnen?

Hier kannst du dich informieren:

Ausbildung entdecken!

Das könnte dich auch interessieren!

Job Chance Altenburg 2025: Ausbildung in Schmölln im Fokus

Am Samstag, den 30. August 2025, fand in Altenburg die Job Chance statt. Die Job Chance ist eine Messe für Arbeit, Ausbildung und Pendler, welche sich mit rund 1.500 Besucherinnen und Besuchern erneut als ein Highlight für die Region erwies. Auch wir von WOLF waren mit unserem Ausbilderteam Ulrich Wiese […]

Aufnahme aus der Bildungsmesse 2025 mit 4 Mitarbeitern und einer Mitarbeiterin.

Bildungsmesse 2025: Erfolgreiche Nachwuchssuche für die Ausbildung in Maxhütte-Haidhof

Die Bildungsmesse 2025 war ein voller Erfolg! Zwei Tage lang hatten wir die Gelegenheit, unser Unternehmen und unsere vielseitigen Ausbildungsberufe vorzustellen. Mit über 100 Ausstellern bot die Messe in Maxhütte-Haidhof eine ideale Plattform für Schüler, Eltern und Lehrkräfte, um sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren. Hohe Besucherzahlen und großes Interesse Besonders […]

Aufnahmen aus der Azubimesse. Zu sehen ist der Wolf Stand und eine Mitarbeiterin, die gerade einen Vortrag hält.

WOLF bei der Berufsorientierung im Altenburger Land: Ausbildung in Schmölln im Fokus bei „Satt statt Platt“

Am 19. und 20. November 2024 fanden im Goldenen Pflug in Altenburg die Projekttage „Satt statt Platt“ statt – eine wichtige Initiative zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler. Die Veranstaltung, die von der Stadt Altenburg und dem Landkreis Altenburger Land organisiert wurde, ermöglichte es den Jugendlichen, verschiedene Berufsfelder der Grünen […]