Skip to main content
Zum Jubiläum
Wolf Essgenuss GmbH Wolf Blog Stage L

Snackplatte mit würzigen Pfefferbeißern und Wurstsalat

  • 20.10.2023 | Rezepte

Der nächste Filmabend oder die nächste Party steht vor der Tür?

Dann mach doch mal eine Snackplatte mit richtig leckeren Dips. Das Rezept für einen super cremigen Cheddar Cheese Dip, eine feurige Salsa oder einen Honig Senf Dip findest du hier!

Zutaten für 2 Personen:

  • ½ Gurke
  • 2 Karotten
  • 2-3 Stängel Stangensellerie
  • ein Zweig Weintrauben
  • 1 Becher WOLF Bayerischer Wurstsalat
  • 1 Becher WOLF Schweizer Wurstsalat
  • ½ Camembert
  • 1 Packung WOLF Pfefferbeißer
  • 1 Packung Grissini
  • 2 Brezen
  • Popcorn
  • Cheddar-Cheese Dip, Honig-Senf Dip und Salsa (gekauft oder selbst gemacht)

Für den Cheddar-Cheese Dip:

  • 250 g Cheddar (Scheiblettenkäse)
  • 75 g Sahne
  • ¼ TL Paprikapulver edelsüß
  • ¼ TL Paprikapulver geräuchert
  • ¼ TL Tabasco
  • Salz & Pfeffer

Für den Honig-Senf Dip:

  • 300 g Creme fraiche
  • 6 EL Honig
  • 4 EL Senf
  • Salz & Pfeffer

Für den Salsa Dip:

  • 4 große Tomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 EL Zucker
  • ½ Zitrone (der Saft davon)
  • 1 Chilischote nach Belieben

So wird´s gemacht:

  1. Gurke, Karotten und Stangensellerie schälen und putzen. Anschließend in lange schmale Streifen schneiden. Die Gemüsesticks, Grissini und Pfefferbeißer in Gläser geben. Den Camembert in mundgerechte Stücke schneiden. Zusammen mit den restlichen Zutaten und den Dips auf einer Platte anrichten.
  2. Cheddar-Cheese Dip: Sahne erwärmen, den Cheddar darin schmelzen. Achtung: Darf nicht kochen, nur so warm bis der Käse schön schmilzt! Dann vom Herd nehmen und die Gewürze unterrühren.
  3. Honig-Senf Dip: Creme fraiche, Honig und Senf gut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Salsa Dip: Die Tomaten, Paprika und Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch pressen oder fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Tomaten, den Knoblauch, die Zwiebeln und die Paprikaschote in den Topf geben. Dann Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft hinzugeben und alles etwa 90 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben eine Chilischote hinzugeben. Die Salsa direkt servieren oder in einem sterilisierten Einmachglas aufbewahren.

Guten Appetit!

Rezept herunterladen

Das könnte dich auch interessieren!

Schupfnudeln mit Sauerkraut und Original Nürnberger Rostbratwürste in einer Pfanne

Schupfnudeln mit Sauerkraut und Original Nürnberger Rostbratwürste

Die Tage werden kürzer, die Lichter strahlen heller! Zeit, sich langsam auf die Adventszeit einzustimmen. Mit diesem Wohlfühlgericht holst du dir das Weihnachtsmarkt-Feeling schon jetzt auf deinen Teller. Zutaten für 4 Personen: 1 Packung (300 g) WOLF Original Nürnberger Rostbratwürste 500 g Schupfnudeln 2 Zwiebeln 500 g Sauerkraut Salz & […]

Nürnberger Bratwürste mit Kartoffelspalten und Trauben aus dem Ofen

Original Nürnberger Rostbratwürste mit Kartoffeln und Trauben

Einfach lecker! Ein Blech, ein paar einfache Handgriffe – und schon entsteht ein Gericht, das mit knusprigen, süßen und herzhaften Noten überrascht. Zutaten für 4 Personen: 1 Packung (300 g) WOLF Original Nürnberger Rostbratwürste 400 g Kartoffeln 1 große Zwiebel 1 TL Paprika edelsüß 1 TL Koriander gemahlen 1 TL […]

Englisches Frühstück mit Berner Würstchen, Roundies, Baked Beats, Champions, Tomaten und Spiegelei auf Toast

English Breakfast mit Berner Würstchen und Roundies®

Perfekt für einen gemütlichen Start in den Tag. Ein herzhaftes Frühstück, das schnell zubereitet ist und richtig satt macht. Zutaten für 2 Personen: : 1 Packung (250 g) WOLF Mini Berner Würstchen 1 Packung (250 g) WOLF Berner Würstchen 1 Packung Roundies® von Burgis 2 Eier 1 Handvoll Champignons 8–10 […]