Skip to main content
Zum Jubiläum
Wolf Essgenuss GmbH Wolf Blog Stage L

Girl-Power in Schwandorf

  • 01.04.2014 | Allgemein

Interesse wecken für männertypische Berufe am Girls´ Day 2014

Schwandorf, 27. März 2014. Mädchen für Technik begeistern – das ist das Anliegen des Girls‘ Day, an dem wir uns auch 2014 wieder beteiligten. Schülerinnen ab der 5. Klasse können sich an diesem Tag deutschlandweit bei Unternehmen und Hochschulen über Ausbildungsberufe und Studiengänge in Bereichen wie IT, Handwerk und Technik informieren, in denen Frauen bislang eher selten vertreten sind. Auch unser Standort Schwandorf öffnete am 27. März seine Türen – exklusiv für sechs interessierte Mädchen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren. Im Fokus standen unsere technischen Ausbildungsberufe Industriemechaniker/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik und Mechatroniker/in, aber auch die Ausbildungsberufe aus dem Lebensmittel-Bereich: Fachkraft für Lebensmitteltechnik und Fleischer/in.

[testimonial size=“md“ name=““ pos=““]Worin sich alle einig waren: „Was die Jungs können, können wir schon lange!“[/testimonial]

Zu Beginn des Tages begrüßte unser kaufmännischer Geschäftsführer, Wibo van Kesteren, die Mädchen und gab einen Einblick in unser Familienunternehmen und seine Historie, informierte über die einzelnen Produktionsstandorte und erläuterte die verschiedenen Ausbildungsberufe, die wir bei WOLF anbieten. Anschließend ging es zur Betriebsbesichtigung – natürlich in der vorgeschriebenen Kleidung mit Overall, Haarnetz und Mundschutz. So lernten die Mädchen gleich, wie wichtig Hygiene und Sicherheit in einem Lebensmittel produzierenden Unternehmen sind. Auch Thermojacken durften dabei nicht fehlen. Denn in den Räumen, in denen unsere Wurstspezialitäten hergestellt werden, ist es mit knapp über 0 °C ganz schön frisch!Während der Betriebsbesichtigung konnten die Teilnehmerinnen sehen, wie aufwändig die Produktion unserer Wurstspezialitäten ist und erste Eindrücke von den einzelnen Arbeitsabläufen sammeln.

Nach einer kleinen Mittagspause ging es weiter mit dem Besuch unserer Lagerräume. Hier konnten sich die Mädchen genauer umschauen und erklären lassen, wie das Bestellwesen und der Wareneingang organisiert sind. Anschließend blieb noch genug Zeit, um in Ruhe Fragen zu stellen, bevor sich die Mädchen dann nach einem ereignisreichen Tag wieder auf den Weg nach Hause machten – jedoch nicht ohne eine unserer WOLF-Kühltaschen prall gefüllt mit leckeren Fleisch- und Wurstspezialitäten.

Das könnte dich auch interessieren!

100 Jahre WOLF – Ein Fest voller Tradition, Genuss und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende durfte die WOLF Firmengruppe ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 100 Jahre WOLF. Seit 1925 steht unser Familienunternehmen für Tradition, Qualität und echten Geschmack – und das wurde jetzt mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Während am Vormittag Geschäftspartner und Gäste aus Politik, Verbänden und Behörden gratulierten, gehörte […]

7 Auszubildende am Standort Schwandorf lachen in die Kamera

Verstärkung für Schwandorf und Nürnberg: Zehn neue Talente starten bei WOLF durch

Verstärkung an den Standorten Schwandorf und Schmölln! Zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 begrüßt die WOLF Firmengruppe zehn neue Auszubildende. Sie erwarten spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungschancen im Unternehmen. Ein unterstützendes Umfeld bietet den neuen Kollegen den perfekten Start ins Berufsleben. Mirjam Zaubzer, Ausbildungskoordinatorin am Standort Schwandorf erklärt: „Die Ausbildung […]

Job Chance Altenburg 2025: Ausbildung in Schmölln im Fokus

Am Samstag, den 30. August 2025, fand in Altenburg die Job Chance statt. Die Job Chance ist eine Messe für Arbeit, Ausbildung und Pendler, welche sich mit rund 1.500 Besucherinnen und Besuchern erneut als ein Highlight für die Region erwies. Auch wir von WOLF waren mit unserem Ausbilderteam Ulrich Wiese […]