Skip to main content
Wolf Essgenuss GmbH Wolf Blog Stage L

IHK-Schülercollege in Schmölln

  • 19.10.2022 | Allgemein
Tagespraktikum
Einen Tag lang den Traumberuf kennen lernen

Zum IHK-Schülercollege am 8.10.2022 bei WOLF in Schmölln erfuhren drei Schülerinnen und Schüler, was Fleischer und Maschinen- und Anlagenführer in ihrem Beruf zu tun haben und wie die Ausbildung abläuft.

Um 9 Uhr begrüßten Ausbildungskoordinator Ulrich Wiese, Schichtleiter Direktkartonierung und bei WOLF gelernter Maschinen- und Anlagenführer Gregori Kaiser und unser Ausbilder für Fleischer, Jörg Wendler, die drei jungen Teilnehmer des IHK Schülercollege – ein Tagespraktikum, bei dem man Ausbildungsberufe kennenlernen kann.
Nach der gegenseitigen Vorstellung, wurden die Teilnehmer ordnungsgemäß eingekleidet, um direkt in die Praxis einzusteigen.

Für Ella, die sich für den Beruf der Fleischerin interessiert, ging es in der Rolle der Fleischerin an die Herstellung einer Original Thüringer Rostbratwurst: Gewürze abwiegen, Rezeptur und Rohstoffe zusammenstellen, Maschinen rüsten, Brät herstellen, füllen, braten und am Ende auch verkosten. Jason und Jann interessierten sich für den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers und durften beim Rüsten einer Kartonierungsanlage im Bereich Verpackung unterstützen.

Anschließend gab es für alle Teilnehmer einen Betriebsrundgang, bei dem die Teilnehmer einen spannenden Einblick in die Lebensmittelherstellung erhielten. Das Highlight des Tages war die gemeinsame Qualitätskontrolle und Verkostung der Original Thüringer Rostbratwürste, welche Ella zuvor selbst hergestellt hatte.

Zum Abschluss gab es Informationen rund um die Ausbildung bei WOLF. Nach einer Feedback-Runde war klar: Allen drei hat der Einblick hinter die Kulissen super gut gefallen. Sie konnten selbst mitmachen, anpacken und viele Fragen stellen. Einen besonderen Pluspunkt gab es dafür, dass die Ausbilder und Azubis von WOLF vor Ort waren und ihre Erfahrungen so direkt und persönlich weitergeben konnten.

Das Tagespraktikum kam sehr gut an. Jason war so begeistert, dass er in den Oktoberferien direkt einen Ferienjob bei WOLF in Schmölln absolvieren wird, bei dem er selbstverständlich als Maschinen- und Anlagenführer weiter Erfahrungen sammeln darf. Auch Ella zieht es in Erwägung nach ihrem Abitur zunächst eine Ausbildung zu absolvieren und erst danach zu studieren. Das ist eine gute Grundlage für berufliches Weiterkommen und gute Verdienstmöglichkeiten

Das könnte dich auch interessieren!

Bildungsmesse 2025: Erfolgreiche Nachwuchssuche für die Ausbildung in Maxhütte-Haidhof

Die Bildungsmesse 2025 war ein voller Erfolg! Zwei Tage lang hatten wir die Gelegenheit, unser Unternehmen und unsere vielseitigen Ausbildungsberufe vorzustellen. Mit über 100 Ausstellern bot die Messe in Maxhütte-Haidhof eine ideale Plattform für Schüler, Eltern und Lehrkräfte, um sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren. Hohe Besucherzahlen und großes Interesse Besonders […]

WOLF forscht: 5.000 € für innovative Techniklösung!

Aufruf an alle Tüftler, Techniker, Erfinder und Daniel Düsentriebe 5.000 € für neue Technik ausgelobt Wer hat DIE Idee für eine automatisierte Auflegetechnik unserer beliebten Berner Würste? An unserem Produktionsstandort Schwandorf / Oberpfalz werden die beliebten Berner Würstchen produziert. Und das in großen Mengen … daher wird eine Automatisierung für […]

WOLF bei der Berufsorientierung im Altenburger Land: Ausbildung in Schmölln im Fokus bei „Satt statt Platt“

Am 19. und 20. November 2024 fanden im Goldenen Pflug in Altenburg die Projekttage „Satt statt Platt“ statt – eine wichtige Initiative zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler. Die Veranstaltung, die von der Stadt Altenburg und dem Landkreis Altenburger Land organisiert wurde, ermöglichte es den Jugendlichen, verschiedene Berufsfelder der Grünen […]