Skip to main content
Zum Jubiläum
Wolf Essgenuss GmbH Wolf Blog Stage L

IHK-Schülercollege in Schmölln

  • 19.10.2022 | Allgemein
Tagespraktikum
Einen Tag lang den Traumberuf kennen lernen

Zum IHK-Schülercollege am 8.10.2022 bei WOLF in Schmölln erfuhren drei Schülerinnen und Schüler, was Fleischer und Maschinen- und Anlagenführer in ihrem Beruf zu tun haben und wie die Ausbildung abläuft.

Um 9 Uhr begrüßten Ausbildungskoordinator Ulrich Wiese, Schichtleiter Direktkartonierung und bei WOLF gelernter Maschinen- und Anlagenführer Gregori Kaiser und unser Ausbilder für Fleischer, Jörg Wendler, die drei jungen Teilnehmer des IHK Schülercollege – ein Tagespraktikum, bei dem man Ausbildungsberufe kennenlernen kann.
Nach der gegenseitigen Vorstellung, wurden die Teilnehmer ordnungsgemäß eingekleidet, um direkt in die Praxis einzusteigen.

Für Ella, die sich für den Beruf der Fleischerin interessiert, ging es in der Rolle der Fleischerin an die Herstellung einer Original Thüringer Rostbratwurst: Gewürze abwiegen, Rezeptur und Rohstoffe zusammenstellen, Maschinen rüsten, Brät herstellen, füllen, braten und am Ende auch verkosten. Jason und Jann interessierten sich für den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers und durften beim Rüsten einer Kartonierungsanlage im Bereich Verpackung unterstützen.

Anschließend gab es für alle Teilnehmer einen Betriebsrundgang, bei dem die Teilnehmer einen spannenden Einblick in die Lebensmittelherstellung erhielten. Das Highlight des Tages war die gemeinsame Qualitätskontrolle und Verkostung der Original Thüringer Rostbratwürste, welche Ella zuvor selbst hergestellt hatte.

Zum Abschluss gab es Informationen rund um die Ausbildung bei WOLF. Nach einer Feedback-Runde war klar: Allen drei hat der Einblick hinter die Kulissen super gut gefallen. Sie konnten selbst mitmachen, anpacken und viele Fragen stellen. Einen besonderen Pluspunkt gab es dafür, dass die Ausbilder und Azubis von WOLF vor Ort waren und ihre Erfahrungen so direkt und persönlich weitergeben konnten.

Das Tagespraktikum kam sehr gut an. Jason war so begeistert, dass er in den Oktoberferien direkt einen Ferienjob bei WOLF in Schmölln absolvieren wird, bei dem er selbstverständlich als Maschinen- und Anlagenführer weiter Erfahrungen sammeln darf. Auch Ella zieht es in Erwägung nach ihrem Abitur zunächst eine Ausbildung zu absolvieren und erst danach zu studieren. Das ist eine gute Grundlage für berufliches Weiterkommen und gute Verdienstmöglichkeiten

Das könnte dich auch interessieren!

100 Jahre WOLF – Ein Fest voller Tradition, Genuss und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende durfte die WOLF Firmengruppe ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 100 Jahre WOLF. Seit 1925 steht unser Familienunternehmen für Tradition, Qualität und echten Geschmack – und das wurde jetzt mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Während am Vormittag Geschäftspartner und Gäste aus Politik, Verbänden und Behörden gratulierten, gehörte […]

7 Auszubildende am Standort Schwandorf lachen in die Kamera

Verstärkung für Schwandorf und Nürnberg: Zehn neue Talente starten bei WOLF durch

Verstärkung an den Standorten Schwandorf und Schmölln! Zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 begrüßt die WOLF Firmengruppe zehn neue Auszubildende. Sie erwarten spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungschancen im Unternehmen. Ein unterstützendes Umfeld bietet den neuen Kollegen den perfekten Start ins Berufsleben. Mirjam Zaubzer, Ausbildungskoordinatorin am Standort Schwandorf erklärt: „Die Ausbildung […]

Job Chance Altenburg 2025: Ausbildung in Schmölln im Fokus

Am Samstag, den 30. August 2025, fand in Altenburg die Job Chance statt. Die Job Chance ist eine Messe für Arbeit, Ausbildung und Pendler, welche sich mit rund 1.500 Besucherinnen und Besuchern erneut als ein Highlight für die Region erwies. Auch wir von WOLF waren mit unserem Ausbilderteam Ulrich Wiese […]